Il Literatur-TANDEM-letterario 2025 è una borsa di studio per giovani scrittori provenienti da Italia e Germania. Gli autori hanno presentano un racconto (short story) nella propria lingua. Nell’ambito di un tandem tedesco/italiano hanno quindi tradotto il racconto del partner di lingua straniera nella propria lingua
Uno dei sei Tandem del 2025 è Valentin L. Brendler con la sua storia Bucureşti e Pietro Carraro con la sua storia La cerniera sulla schiena. Nel suo commento alla traduzione del testo La cerniera sulla schiena Valentin L. Brendler ha scritto:
Ein runder Tisch in Catania, Sizilien. Vor mir ein Kaffee, ein Notizbuch, Papierblätter, ein Aschenbecher, Taschentücher und mir gegenüber mein Bruder. Um uns Italiener, die italienische Sprache, ein paar Touristen. Ich verstand sie kein bisschen. Mein Bruder und ich waren isoliert. Wir sprachen allein deutsch in Sizilien, solange wir keine anderen Deutschen trafen. Währenddessen übersetzte ich an diesem Tisch das Tandem, mit Übersetzern, Wörterbüchern und Pietro, mit dem ich auf Englisch Nachrichten austauschte. „Schau mal, da hinten“, sagte mein Bruder. Ich drehte mich um und sah einen Mann, der mit einer Frau stritt. „Der Mann hat vorhin Musik gemacht. Dann kam die Frau und hat ihre Boxen angeschaltet, um zu singen. Dadurch verstehen die Leute auf dem Platz aber den Mann nicht mehr. Jetzt streiten sie“, sagte er und wir beide schauten gebannt zu: die Frau blieb ruhig, die Arme verschränkt. Der Mann wirkte frustriert und gestikulierte. Es war so faszinierend, weil wir die beiden verstanden, während wir kein Laut vernahmen. Wir hörten sie praktisch streiten. Wir konnten in ihre Welt eintauchen, ohne ihre Sprache zu sprechen. Das war etwas ganz Umwerfendes. Deswegen drehte ich mich um und machte weiter mit dem Übersetzen.
Valentin L. Brendler