Die Heimann-Stiftung vergibt im Jahr 2026 in Wiesloch Residenz-Aufenthalte für
Kulturschaffende und Wissenschaftler aus Italien.
Für die Residenzprogramme 2026 wurden folgende Bewerbungen ausgewählt:
- Veronica Penserini mit Giulio Fabroni und Francesca Tozzi – Drehbuch
Erster Entwurf des Drehbuchs für den Spielfilm Dad vs. Death
10-wöchiger Aufenthalt - Leonardo Bartoli und Linda Mazzuccato – Drehbuch
Vollständiges Schreiben eines Drehbuchs für einen Kinofilm
12-wöchiger Aufenthalt - Valeria Provenzano – Autorin
Die Entwicklung von „Clandestina“, einer Sammlung von Geschichten über Menschen, die, um das Leben, die Liebe und Missgeschicke zu überstehen, Brücken überqueren und und sich im Verborgenen verstecken
17-wöchiger Aufenthalt - Monica Gabrielli – Autorin
Ein Roman auf der Suche nach einem Ende
Zweiwöchiger Aufenthalt - Giulia Spernazza – Bildende Künstlerin
Kunst-TANDEM – Giulia Spernazza und Sabrina Ferwagner
10-wöchiger Aufenthalt - Elena Grossi – Bildende Künstlerin
Ein Blick aus der Ferne, eine Erfahrung des Zuhörens, der Besinnung und der Verwandlung, um das Familienfotoarchiv neu zu gestalten, wo Erinnerungen lebendig, spürbar und teilbar werden
10-wöchiger Aufenthalt - Gabriele Diversi – Bildender Künstler
Beziehungen zeichnen: langsame und partizipative künstlerische Arbeit zwischen Natur, Gemeinschaft und dem Lauschen auf die Region
5-wöchiger Aufenthalt - Marianna Rania – Bildende Künstlerin
Nähen als Ausdruck von Erzählkunst und künstlerischer Freiheit
6-wöchiger Aufenthalt