Die Stiftung schreibt das Stipendium Literatur-DUO-letterario 2025 aus. Das Literatur-DUO-letterario richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren aller Schulformen in Deutschland und in Italien, die Freude daran haben, selbst Kurzgeschichten zu schreiben und zu veröffentlichen. Das Ziel ist es die Fremdsprachenkenntnisse in Deutsch/Italienisch zu fördern und was der Stiftung ganz wichtig ist durch die Zusammenarbeit im DUO den intellektuellen und interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und Italien zu fördern. Die Zusammenarbeit im DUO findet virtuell über das Internet statt. Das Literatur-DUO-letterario wird zum vierten Mal angeboten.
Finissage der Ausstellung SOAKED von Vitalii Fedotov und Mimi Kohler Mitgestaltet von den Werken der Kinder der KIKUSCH Talente AG und der Kunstklasse 3 der Albert-Schweitzer-Schule Die Werke der Kinder sind zusammen mit den Künstlern in der Galerie Vivere Arte entstanden. Kunstgalerie „Vivere Arte“, Marktstraße 11, Sonntag 23. März 2025, 16 – 18 Uhr
Der Galerieraum verwandelt sich in einen transzendenten Ort der Begegnung
Die Heimann Stiftung und die „Vivere Arte“-Galerie in Wiesloch laden ein zur Kunstausstellung SOAKED des Kunst-TANDEM-artistico.
Grafikdesign Manuel Gensheimer
In dem Kunstprojekt Kunst-TANDEM-artistico werden der in Italien lebende Künstler Vitalii Fedotov und die deutsche Künstlerin Mimi Kohler ab Anfang März in einem vierwöchigen Kunstaufenthalt in Wiesloch den Galerieraum der Galerie „Vivere Arte“ in einen transzendenten Ort der Begegnung verwandeln: zwischen Ritual und Experiment, ein pulsierendes Zentrum des Austauschs. Inspiriert von der jahrtausendealten Tradition öffentlicher Bäder, die als Orte der Heilung, des sozialen Miteinanders und der intellektuellen Debatte fungierten, erschaffen Vitalii Fedotov und Mimi Kohler eine immersive Rauminstallation, die Grenzen auflöst und Berührung als Medium der Transformation erfahrbar macht.
Die ortsspezifische Arbeit wurzelt in einem Künstleraufenthalt in Italien, den beide 2018 absolvierten – ein Stipendium der Heimann Stiftung, das eine unerwartete soziale Dynamik hervorrief. Eine schlichte Jacuzzi-Wanne wurde zum Epizentrum eines kollektiven Rituals: Ein Ort, der ursprünglich für Rückzug und Entspannung gedacht war, wurde zum überfüllten Schmelztiegel, in dem kulturelle, sprachliche und soziale Differenzen verflossen. Das Wasser wurde zur Metapher für die Durchlässigkeit von Identität, die keramischen Oberflächen zur Membran zwischen Individuum und Gemeinschaft. Was als beiläufige Begegnung begann, mündete in einen Moment ungeahnter Nähe – physisch wie emotional. Jeder wurde durchtränkt, jeder nahm auf, jeder wurde Teil des Anderen. Fedotov und Kohler arbeiten mit keramischen Skulpturen, die die Gleichzeitigkeit von Beständigkeit und Vergänglichkeit reflektieren. Ihre Arbeiten sind Manifestationen eines kollektiven Prozesses, jedes Objekt trägt die Spuren der Hände, die es geformt haben – eine intime Einschreibung physischer Identität. In diesem Spannungsfeld von Materialität und Fluidität entstehen Werke, die die Dynamik von Begegnung und Veränderung erfahrbar machen.
Die Ausstellung in der Galerie „Vivere Arte“ Marktstr. 11 in Wiesloch ist vom Samstag den 15. März bis Sonntag den 23. März täglich 16 – 18 Uhr geöffnet. Vernissage ist am Freitag den 14. März um 19 Uhr.
Das Stipendium Artist in Residence 2025 wurde an den italienischen Künstler Andrea Ceddia vergeben. Ceddia wird von Juli bis Oktober im Apartment der Stiftung in Wiesloch wohnen und künstlerisch arbeiten.
Andrea Ceddia wurde 1997 in Rom geboren. Er wuchs in Nettuno, einer Stadt an der Küste von Latium auf. Von 2016 bis 2019 besuchte er die Accademia di Belle Arti di Firenze. Dort studierte er moderne und zeitgenössische Kunst in all ihren Formen, aber mit einem besonderen Fokus auf der Malerei. Dann beschließt er, mit anderen Kollegen nach Turin zu ziehen und eröffnet Spazio BUHO einen unabhängigen Raum für den Dialog, in dem er an seinen Werken arbeitet und Ausstellungen organisiert.
Gleichzeitig besucht er die Accademia Albertina. Im Jahr 2021 wendet er sich auch der Videokunst und Installation zu, aber gleichzeitig setzt er seine malerische Arbeit fort. Im Jahr 2022 beendet er seine akademische Ausbildung und kehrt nach Nettuno zurück, um sein eigenes Studio, Laboratorio Scintilla, zusammen mit seiner Lebenspartnerin Marianna Rania zu eröffnen. Er ist Finalist für den Combat Prize 2022, bei dem er den Preis der ADD-Art Spoleto-Galerie gewinnt, was ihn dazu veranlasst, seine erste Einzelausstellung „La pesca del miracoloso tonno“ vorzubereiten, die 2023 von Francesca Baboni kuratiert wird. Im selben Jahr gewinnt er die Targa d’Oro beim Cairo Editore Art Prize.
Das Literatur-TANDEM-letterario 2025 ist ein Stipendium für junge Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus Italien und Deutschland.
Das Literatur-TANDEM-letterario 2025 hat das Ziel die SchriftstellerInnen in Deutschland und Italien bekannter zu machen und den intellektuellen und interkulturellen Austausch zu fördern.
Die AutorInnen haben eine Kurzgeschichte in ihrer Landessprache eingereicht. In einem deutsch/italienischen Tandem soll die Kurzgeschichte des fremdsprachigen Partners in die eigene Landessprache übertragen werden. Die AutorInnen können selber entscheiden, wie sie die Texte übertragen wollen: von der semantischen Übersetzung, zur freien Übersetzung mit der Neufassung von Textteilen oder dem kreativen Nacherzählen der Texte mit eigenen Worten.
„Es gibt nichts Anspruchsvolleres und zugleich Befriedigenderes als die literarische Übersetzung, wenn man sich wirklich mit einem literarischen Werk auseinandersetzen will. Sie zwingt uns dazu, uns in den Text zu vertiefen, ihm ganz auf den Grund zu gehen, völlig in die Sprache des anderen einzutauchen. Durch sie lernen wir die fremde Sprache besser kennen, aber auch unsere eigene. “
Istituto Italiano di Cultura Stoccarda
Die Autorinnen und Autoren des Literatur-TANDEM-letterario 2025
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann.