Archivi categoria: Non categorizzato

Fotocronaca Europa

Nel 1957 con il “Trattato di Roma” erano state gettate le basi dell'Unione europea. Oggi l'Europa si trova davanti a un bivio, alcune persone persistono, altre sono spaventate dall'idea dell'Europa. Per questo la fondazione Heimann ha finanziato nell'anno 2017 vari progetti sul tema „Che cosa tiene insieme noi europei?“. Uno dei progetti è la fotocronaca che mostriamo qui.

Nel reportage vengono presentate le foto che Alberto Mauro Fabi, un fotografo professionista italiano e Kathrin Nicklas, una studentessa dell'Accademia di Belle Arti dell'Istituto Magistrale di Heidelberg. Le foto sono state scattate a Colico/Italia ed a Wiesloch/Germania .
Continua a leggere

Fotocronaca – Europa – Colico

Alcune delle foto da Colico

Foto cronaca - Europa - Wiesloch

Alcune delle foto da Wiesloch

L'Europa in treno

Nichts fördert den europäischen Gedanken mehr als direkte Begegnungen. Ein einfacher erster und pragmatischer Schritt ist es deshalb, die Mobilität von Jugendlichen zu fördern und ihnen eine freie Reise in ein anderes europäisches Land zu erlauben.
Die Heimann-Stiftung hat deshalb für 12 Jugendlichen aus Italien und Deutschland eine Zugreise mit Interrail gefördert. Die Jugendlichen sind zwischen zwei und vier Wochen in Gruppen durch Italien bzw. Deutschland gereist.

Continua a leggere

Commento su Europa di Gerhard

Europa ist zu wichtig, um es der Politik zu überlassen. Die Chancen die sich uns bieten, lassen sich besser gemeinsam nutzen, die Herausforderungen denen wir ausgesetzt sind – Flüchtlingsproblematik, Friedenssicherung, Umweltschutz, Wirtschaftskrisen – nur gemeinsam meistern. „Europäisch Denken und Handeln“ hilft nationale Egoismen zu überwinden. Jeder darf mitmachen !

Der Teilnehmer Gerhard ist Deutscher und über 60 Jahre alt.

Commento su Europa di Aaron

Ich finde, uns Europäer vereint eine gemeinsame Geschichte mit Höhen und Tiefen. Wir tragen häufig gemeinsam ein Leid oder kümmern uns gegenseitig umeinander (wirtschaftlich und in schweren Zeiten, wie Anschlagszeiten). Zudem ermöglicht uns eine Bindung, wie zum Beispiel die der Europäischen Länder, ein sehr angenehmes und nicht selbstverständliches Reisen und Erforschen anderer Kulturen. Continua a leggere