Treffen der Autoren Tim Fey und Filippo Ferraresi

Ende September trafen sich Filippo Ferraresi und Tim Fey in Nürnberg, einer Stadt, die sowohl von Freiburg als auch Turin gut zu erreichen ist. Fortan ging es in die Stadt und dass Filippo und ich uns gut verstehen würden wurde schnell klar, als ich „old-school“ eine sehr abstrakt anschauende Skizze mit dem Weg zum Hotel herausholte und er sofort offen war, einfach mal damit „der Nase nach“ zu gehen.
Tim Fey
So ließen wir uns durch die Altstadt treiben, die in Nürnberg noch sehr präsent ist: Fachwerk, Erker („bovindo“ in italienisch) und rundherum eine Steinmauer mit Türmen.
Filippo Ferraresi auf Instagram

Vor einiger Zeit habe ich mich gefragt, ob Leute immer noch vom Fahrrad fallen, ich habe mir alte Leute vorgestellt, die Tischtennis spielen und nur die Vergangenheit sehen, und junge Leute, die die Zukunft mit ihrem Körper spüren, ich habe an die gerade mal zwanzigjährige Meryl Streep in einer Fernsehserie gedacht und an vieles andere. All das wurde unglaublicherweise zu einer Erzählung, „Die Seher”, die in Deutschland veröffentlicht und ins Deutsche übersetzt wurde. Vor kurzem war ich in Nürnberg, eingeladen von der Heimann-Stiftung, die das alles möglich gemacht hat und mich dem Autor und Übersetzer dieser Erzählung vorgestellt hat, Tim Fey, einem sehr liebenswerten Menschen.
Filippo Ferraresi
Also, ich danke der Stiftung für alles, für diese Reise, dafür, dass sie meiner Geschichte Raum gegeben hat, und Tim Fey dafür, dass er mich zwischen Dürers Nashörnern, Eiswundern, die zu Kohlenbecken werden, und 500 Jahre alten Globen begleitet hat, die das, was sie über Nordamerika wissen, als Kuba bezeichnen und darüber hinaus nur „weiter weg wurde nicht gemessen“ berichten.
Aber ja, die Leute fallen immer noch von ihren Fahrrädern.