Archiv der Kategorie: Nicht kategorisiert

Fotoreportage Europa

1957 wurde mit den „Römischen Verträgen“ die Europäische Gemeinschaft gegründet. Heute steht Europa vor einer Schwelle, wir verharren oder manche schrecken sogar vor dem europäischen Gedanken zurück. „Was hält uns Europäer zusammen?“ ist deshalb im Jahr 2017 das Thema der Projekte, die die Heimann-Stiftung für Völkerverständigung gefördert hat.

In der Fotoreportage haben der italienische Berufs-fotograf Alberto Mauro Fabi und Kathrin Nicklas, Kunststudentin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg jeweils eine Woche in Colico am Comer See in Italien und in Wiesloch in Deutschland Fotos gemacht.
Weiterlesen

Fotoreportage – Europa – Colico

Einige der Fotos aus Colico

Fotoreportage – Europa – Wiesloch

Einige der Fotos aus Wiesloch

Der Zug nach Europa

Nichts fördert den europäischen Gedanken mehr als direkte Begegnungen. Ein einfacher erster und pragmatischer Schritt ist es deshalb, die Mobilität von Jugendlichen zu fördern und ihnen eine freie Reise in ein anderes europäisches Land zu erlauben.
Die Heimann-Stiftung hat deshalb für 12 Jugendlichen aus Italien und Deutschland eine Zugreise mit Interrail gefördert. Die Jugendlichen sind zwischen zwei und vier Wochen in Gruppen durch Italien bzw. Deutschland gereist.

Weiterlesen

Kommentar zu Europa von Gerhard

Europa ist zu wichtig, um es der Politik zu überlassen. Die Chancen die sich uns bieten, lassen sich besser gemeinsam nutzen, die Herausforderungen denen wir ausgesetzt sind – Flüchtlingsproblematik, Friedenssicherung, Umweltschutz, Wirtschaftskrisen – nur gemeinsam meistern. „Europäisch Denken und Handeln“ hilft nationale Egoismen zu überwinden. Jeder darf mitmachen !

Der Teilnehmer Gerhard ist Deutscher und über 60 Jahre alt.

Kommentar zu Europa von Aaron

Ich finde, uns Europäer vereint eine gemeinsame Geschichte mit Höhen und Tiefen. Wir tragen häufig gemeinsam ein Leid oder kümmern uns gegenseitig umeinander (wirtschaftlich und in schweren Zeiten, wie Anschlagszeiten). Zudem ermöglicht uns eine Bindung, wie zum Beispiel die der Europäischen Länder, ein sehr angenehmes und nicht selbstverständliches Reisen und Erforschen anderer Kulturen. Weiterlesen