Schlagwort-Archive: Literatur-Tandem

Literatur-TANDEM 2023
Kommentar des Autors Giacomo Cavaliere

Die Autorinnen und Autoren des Literatur-TANDEM-letterario 2023 haben Kommentare über die Erzählungen und die Zusammenarbeit mit dem TANDEM-Partner geschrieben.

The Killing è una storia per frammenti, ciascuno con stile e ritmo propri. … Clemens Böckmann ha architettato un gioco di prospettive tra personaggi e ambienti, che variano dalla Germania del nord a una Trieste contemporanea o del 1943. … Lo stile dell’autore è calibrato sulla storia e ho scelto di rispettarlo, limitandomi a interventi puntuali per ampliare alcuni passaggi del testo secondo quello che la lettura mi suggeriva. …

Giacomo Cavaliere

Hier der Kommentar von Giacomo Cavaliere zur Erzählung “The killing” von Clemens Böckmann.

Weiterlesen

Literatur-TANDEM 2023
Kommentar des Autors Peter Rosenthal

Die ersten Erzählungen zum TANDEM 2023 sind übersetzt oder nacherzählt worden.

… Ich fing an mich, sowohl auf diesen anscheinend willkürlichen Reisen, als auch in der Übersetzung immer wohler zu fühlen. Herz(ens)dame, Kater, Pizza Rendezvous` und so Einiges was die Romantik in der Zeit von Flixbus und Fahrradjacken mit Werbeemblems so hergibt, entfachten einen Zauber, in dem ich mich nach und nach so sehr vertiefte, dass ich das Ende um ein (Katzen)Haar fast verpasst hätte. …

Peter Rosenthal


Hier der Kommentar von Peter Rosenthal zu der Erzählung “ASPETTANDO CHE IL MIO CUORE CAMBI” von Luca Tosi.

Weiterlesen

Autoren und Autorinnen
Literatur-TANDEM-letterario 2023

Das Literatur-TANDEM-letterario 2023 ist ein Stipendium für junge Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus Italien und Deutschland.

Die AutorInnen haben eine Kurzgeschichte in ihrer Landessprache eingereicht. In einem deutsch/italienischen Tandem soll die Kurzgeschichte des fremdsprachigen Partners in die eigene Landessprache übertragen werden. Die AutorInnen können selber entscheiden, wie sie die Texte übertragen wollen: von der semantischen Übersetzung, zur freien Übersetzung mit der Neufassung von Textteilen oder dem kreativen Nacherzählen der Texte mit eigenen Worten.

Es gibt nichts Anspruchsvolleres und zugleich Befriedigenderes als die literarische Übersetzung, wenn man sich wirklich mit einem literarischen Werk auseinandersetzen will. Sie zwingt uns dazu, uns in den Text zu vertiefen, ihm ganz auf den Grund zu gehen, völlig in die Sprache des anderen einzutauchen. Durch sie lernen wir die fremde Sprache besser kennen, aber auch unsere eigene. “

Istituto Italiano di Cultura Stoccarda

Die Autorinnen und Autoren
des Literatur-TANDEM-letterario 2023

Die Kurzgeschichten der Autorinnen und Autoren des Literatur-TANDEM-letterario 2023

Weiterlesen

Literatur-TANDEM-letterario 2023

Das Literatur-TANDEM-letterario 2023 ist ein Stipendium für junge Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus Italien und Deutschland.

Für das Literatur-TANDEM-letterario 2023 gab es 82 Bewerbungen aus Italien und aus Deutschland. Es gab so viele interessante Bewerbungen, dass in 2023 wieder sechs statt fünf Tandems ausgewählt wurden.

Die Autorinnen und Autoren des Literatur-TANDEM-letterario 2023 sind:

  • Tandem-1
    • Clemens Böckmann (1988) Leipzig
      The killing
    • Giacomo Cavaliere (1995) Trecate
      Lermontov 43 ovvero – Fatalisti sul fronte orientale
  • Tandem-2
    • Lena Schätte (1993) Altena
      Meerjungfrau
    • Giulia Orati (1991) Cerveteri
      I sospiri nascosti
  • Tandem-3
    • Clara Leinemann (1994) Köln
      no story is mine
    • Elena Pineschi (1996) Torino
      Stasi
  • Tandem-4
    • Greta Köhne (1996) Hildesheim
      Untrennbar vermengt
    • Lucia Masetti (1992) Cavaria con Premezzo
      Belle époque
  • Tandem-5
    • Peter Rosenthal (1960) Köln
      Tat Tvam Asi
    • Luca Tosi (1990) Bologna
      Aspettando che il mio cuore cambi
  • Tandem-6
    • Bernhard Heckler (1991) München
      Ein fliehendes Pferd
    • Paolo Casella (1994) Piacenza
      Febbre d’estate
Weiterlesen

Treffen des Literatur-TANDEM-letterario 2022 in Wiesloch

Von Freitag den 30.9.2022 bis Sonntag den 2.10.2022 haben sich die Autorinnen und Autoren des TANDEMS 2022 in Wiesloch getroffen. Alle sind mit dem Zug angereist – auch aus dem fernen Fano. Es war wie immer etwas spannend – ist der Zug pünktlich, bekomme ich den Anschluss. Letztendlich hat es doch bei Allen geklappt und sie waren zum Abendessen in Wiesloch.

Das Apartement der Stiftung in Wiesloch war während dieser Zeit der Ort, um sich kennen zu lernen, gemeinsam zu essen und zu trinken und Spaß zu haben.

Das von den AutorInnen gedichtete Pantoum zum Treffen

PANTOUM

A ach spätburgunder
B dein herz schlägt viel zu leis
C dein mund spricht viel zu laut
D blaue schwalben torkeln trunken

B dein herz schlägt viel zu leis
E die sterne sind gesehen worden
D blaue schwalben torkeln trunken
F die hoffnung ging im dunkeln unter

E die sterne sind gesehen worden
G dein herz ist triefend nass
F die hoffnung ging im dunkeln unter
H die schwalben schreien viel zu deutsch

G dein Herz ist triefend nass
I  ich geh ein handtuch holen
H die schwalben schreien viel zu deutsch
J ich würge blaue sterne

K dudabidubidam
A ach spätburgunder
L heute abend sterb ich nicht
B dein herz schlägt viel zu leis


Weiterlesen