Literatur-TANDEM-letterario 2025
Kommentar von Toi Tautorus

Das Literatur-TANDEM-letterario 2025 ist ein Stipendium für junge Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus Italien und Deutschland. Die AutorInnen haben eine Kurzgeschichte in ihrer Landessprache eingereicht. In einem deutsch/italienischen Tandem haben Sie die Kurzgeschichte des fremdsprachigen Partners in die eigene Landessprache übertragen.

Eines der sechs Tandems im Jahr 2025 sind Toi Tautorus mit seiner Erzählung Ewigkeitslasten und Martina Alberici mit ihrer Erzählung Le piccole disgrazie. In seinem Kommentar zur Übersetzung des Textes Le piccole disgrazie hat Toi Tautorus geschrieben:

Martina Alberici ist in den großen Themen, die sie verhandelt eine Erzählerin des Details. Das ist eine große Stärke des Textes und auch eine der Herausforderungen in der Übersetzung. Die Konkretion und die lokale Verortung des Textes sorgten dafür, dass in einem Gespräch, dass wir nach ersten groben Übersetzungsversuchen Fragen zentral wurden wie: Wie sehen die Pförtnerwohnungen in Turiner Palazzi aus? Was für ein Ausschlag sind die Fuochi di Sant’Antonio und wie behandelt man diese spirituell? Und: Was genau ist der Bre und spielt man da wirklich Bingo?, da ich Spielbuden hier eher mit Sportwetten oder Automaten in Verbindung gebracht habe.

Toi Tautorus

Hier der ganze Kommentar von Toi Tautorus:

Weiterlesen

Artist in Residence 2025 – Andrea Ceddia

Das Stipendium Artist in Residence 2025 wurde an den italienischen Künstler Andrea Ceddia vergeben. Ceddia wird von Juli bis Oktober im Apartment der Stiftung in Wiesloch wohnen und künstlerisch arbeiten.

Andrea Ceddia wurde 1997 in Rom geboren. Er wuchs in Nettuno, einer Stadt an der Küste von Latium auf. Von 2016 bis 2019 besuchte er die Accademia di Belle Arti di Firenze. Dort studierte er moderne und zeitgenössische Kunst in all ihren Formen, aber mit einem besonderen Fokus auf der Malerei. Dann beschließt er, mit anderen Kollegen nach Turin zu ziehen und eröffnet Spazio BUHO einen unabhängigen Raum für den Dialog, in dem er an seinen Werken arbeitet und Ausstellungen organisiert. 

Gleichzeitig besucht er die Accademia Albertina. Im Jahr 2021 wendet er sich auch der Videokunst und Installation zu, aber gleichzeitig setzt er seine malerische Arbeit fort. Im Jahr 2022 beendet er seine akademische Ausbildung und kehrt nach Nettuno zurück, um sein eigenes Studio, Laboratorio Scintilla, zusammen mit seiner Lebenspartnerin Marianna Rania zu eröffnen. Er ist Finalist für den Combat Prize 2022, bei dem er den Preis der ADD-Art Spoleto-Galerie gewinnt, was ihn dazu veranlasst, seine erste Einzelausstellung „La pesca del miracoloso tonno“ vorzubereiten, die 2023 von Francesca Baboni kuratiert wird. Im selben Jahr gewinnt er die Targa d’Oro beim Cairo Editore Art Prize.

Weiterlesen

Autoren und Autorinnen
Literatur-TANDEM-letterario 2025

Das Literatur-TANDEM-letterario 2025 ist ein Stipendium für junge Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus Italien und Deutschland.

Das Literatur-TANDEM-letterario 2025 hat das Ziel die SchriftstellerInnen in Deutschland und Italien bekannter zu machen und den intellektuellen und interkulturellen Austausch zu fördern.

Die AutorInnen haben eine Kurzgeschichte in ihrer Landessprache eingereicht. In einem deutsch/italienischen Tandem soll die Kurzgeschichte des fremdsprachigen Partners in die eigene Landessprache übertragen werden. Die AutorInnen können selber entscheiden, wie sie die Texte übertragen wollen: von der semantischen Übersetzung, zur freien Übersetzung mit der Neufassung von Textteilen oder dem kreativen Nacherzählen der Texte mit eigenen Worten.

Es gibt nichts Anspruchsvolleres und zugleich Befriedigenderes als die literarische Übersetzung, wenn man sich wirklich mit einem literarischen Werk auseinandersetzen will. Sie zwingt uns dazu, uns in den Text zu vertiefen, ihm ganz auf den Grund zu gehen, völlig in die Sprache des anderen einzutauchen. Durch sie lernen wir die fremde Sprache besser kennen, aber auch unsere eigene. “

Istituto Italiano di Cultura Stoccarda

Die Autorinnen und Autoren
des Literatur-TANDEM-letterario 2025

Die Titel der Kurzgeschichten der Autorinnen und Autoren des Literatur-TANDEM-letterario 2025

Weiterlesen

Literatur-TANDEM-letterario 2025

Das Literatur-TANDEM-letterario 2025 ist ein Stipendium für junge Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus Italien und Deutschland.

Die Autorinnen und Autoren des Literatur-TANDEM-letterario 2025 sind:

  • Tandem-1
    Francesca Pozzo (1996) Turin
    La mano di Dio
    Barbara Thiel (1997) Wachtberg
    Abschalten
  • Tandem-2
    Martina Alberici (2004) Parma
    Le piccole disgrazie
    Toi Tautorus (1999) Köln
    Ewigkeitslasten
  • Tandem-3
    Pietro Carraro (2001) Padua
    La cerniera sulla schiena
    Valentin L. Brendler (2001) Hildesheim
    Bucureşti
  • Tandem-4
    Gabriele Magro (1998) Turin
    I piccoli topi
    Ariana Emminghaus (1995) Berlin
    Ein einziges Hin
  • Tandem-5
    Flavia Di Mauro (1994) Turin
    Miseria e nobiltà
    Lina Thiede (1996) Köln
    Wieso trägst du den Ring nicht
  • Tandem-6
    Francesca Maruccia (1984) Ugento (Lecce)
    Sul parallelo degli opposti
    Amelie Befeldt (1990) Leipzig
    Schäferhund
Weiterlesen

Literatur-DUO-letterario 2024 – E-Book

Das Buch zum Literatur-DUO-letterario 2024 gibt es jetzt auch als E-Book zum Preis von 3.99 EUR.

Während der Aktionswochen noch bis Ende des Jahres 2024 zum Aktionspreis 0.99 EUR.

https://buchshop.bod.de/literatur-tandem-letterario-2024-9783759745293

Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann.

Buchveröffentlichung – Literatur DUO letterario 2024

Die Stiftung hatte 2024 zum vierten Mal das Stipendium
Literatur DUO letterario ausgeschrieben.

Im Literatur-DUO haben deutsche und italienische Schülerinnen und Schüler eine Kurzgeschichte in ihrer Landessprache geschrieben. In einem deutsch/italienischen DUO haben sie dann die Kurzgeschichte des fremdsprachigen Partners in die eigene Landessprache übersetzt.

Das Ziel der Stiftung ist es, mit dem Literatur-DUO den intellektuellen und interkulturellen Austausch zwischen deutschen und italienischen Jugendlichen zu fördern und so zur deutsch-italienischen Völkerverständigung beizutragen.

Jetzt sind die Kurzgeschichten der 18 AutorInnen
in Deutsch und Italienisch in dem Buch
„Literatur DUO letterario – 2024“
veröffentlicht worden.

Das Buch kann im Buchhandel, in allen gängigen online Buchshops oder direkt über den online-shop von BoD bestellt werden.
BoD liefert das Buch ohne zusätzliche Versandkosten nach Deutschland und nach Italien.

Weiterlesen