Schlagwort-Archive: Literatur-Tandem

Treffen des Literatur-TANDEM-letterario 2022 in Wiesloch

Von Freitag den 30.9.2022 bis Sonntag den 2.10.2022 haben sich die Autorinnen und Autoren des TANDEMS 2022 in Wiesloch getroffen. Alle sind mit dem Zug angereist – auch aus dem fernen Fano. Es war wie immer etwas spannend – ist der Zug pünktlich, bekomme ich den Anschluss. Letztendlich hat es doch bei Allen geklappt und sie waren zum Abendessen in Wiesloch.

Das Apartement der Stiftung in Wiesloch war während dieser Zeit der Ort, um sich kennen zu lernen, gemeinsam zu essen und zu trinken und Spaß zu haben.

Das von den AutorInnen gedichtete Pantoum zum Treffen

PANTOUM

A ach spätburgunder
B dein herz schlägt viel zu leis
C dein mund spricht viel zu laut
D blaue schwalben torkeln trunken

B dein herz schlägt viel zu leis
E die sterne sind gesehen worden
D blaue schwalben torkeln trunken
F die hoffnung ging im dunkeln unter

E die sterne sind gesehen worden
G dein herz ist triefend nass
F die hoffnung ging im dunkeln unter
H die schwalben schreien viel zu deutsch

G dein Herz ist triefend nass
I  ich geh ein handtuch holen
H die schwalben schreien viel zu deutsch
J ich würge blaue sterne

K dudabidubidam
A ach spätburgunder
L heute abend sterb ich nicht
B dein herz schlägt viel zu leis


Weiterlesen

Literatur TANDEM letterario 2022
Commenti degli autori italiani

Sara Mei
Il commento di Sara Mei sul racconto Im Dickicht di Sabine Oberpriller.

Cesare Sinatti
Il commento di Cesare Sinatti alla storia “Klettenberg Plastic Rain” di Thomas Empl.

Gabriele Galligani
Il commento di Gabriele Galligani sulla storia “Der Nicht-Mann im Warenhaus” di Jascha Riesselmann

Feliciana Chiaradia
Il commento di Feliciana Chiaradia alla storia “Bügeln” di Charlotte Weber-Spanknebel.

Simone Gregorio
Il commento di Simone Gregorio sul racconto di Natalja Althauser.

Sara Bianchetti
Il commento di Sara Bianchetti sul racconto di Şafak Sarıçiçek.

Literatur TANDEM letterario 2022
Kommentare der deutschen AutorInnen

Sabine Oberpriller
Kommentar von Sabine Oberpriller zu der Erzählung “Fluidi.” von Sara Mai

Thomas Empl
Kommentar von Thomas Empl zu der Erzählung “Stratigrafia” von Cesare Sinatti.

Jascha Riesselmann
Kommentar von Jascha Riesselmann zu der Erzählung “La presbiopia del desiderio e altri malanni minori” vonGabriele Galligani.

Charlotte Weber Spanknebel
Kommentar von Charlotte Weber-Spanknebel zu der Erzählung „Blu” von Feliciana Chiaradia.

Natalja Althauser
Kommentar von Natalja Althauser zu der Erzählung von Simone Gregorio .

Şafak Sarıçiçek
Kommentar von Şafak Sarıçiçek zu der Erzählung von Sara Bianchetti – IL. CLUB. DEGLI. SCRITTORI.

Lesung – Literatur-TANDEM-letterario 2022

Die Heimann-Stiftung hatte 2022 zum zweiten Mal
das Stipendium Literatur-TANDEM-letterario ausgeschrieben.

12 junge deutsche und italienische Autoren und Autorinnen haben eine Kurzgeschichte in ihrer Landessprache geschrieben. In einem deutsch/italienischen Tandem haben sie dann die Kurzgeschichte des fremdsprachigen Partners in die eigene Landessprache übertragen. Die Kurzgeschichten sind zweisprachig in dem Buch “Literatur-TANDEM-letterario – 2022” veröffentlicht worden.

Die Lesung in Anwesenheit der Autorinnen und Autoren findet statt
Samstag, den 1. Oktober 2022, 20:00,
Kulturhaus in Wiesloch, Gerbersruhstr. 41

Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung ist mit deutscher Moderation.

Die Autorinnen und Autoren werden erzählen, wie sie zusammengearbeitet haben und jeder wird einen Teil seiner Kurzgeschichte lesen.

Weiterlesen

Buchveröffentlichung – Literatur TANDEM letterario 2022

Die Stiftung hat 2021/2022 zum zweiten Mal das Stipendium LITERATURTANDEM ausgeschrieben. Ein Stipendium für SchriftstellerInnen aus Italien und Deutschland, die jeder eine Kurzgeschichte des anderen Autors oder der Autorin übersetzen oder kreativ nacherzählt haben. Das Ziel der Stiftung ist es, die SchriftstellerInnen in Deutschland und Italien bekannter zu machen und den intellektuellen und interkulturellen Austausch zwischen deutschen und italienischen SchriftstellernInnen zu fördern..

Jetzt sind die Kurzgeschichten der 12 AutorInnen
in deutsch und italienisch in dem Buch
„Literatur TANDEM letterario – 2022“
veröffentlicht worden.
So unterschiedlich die Schreibstile sind,
so verschieden ist auch die Art,
wie die Geschichten übertragen wurden:
übersetzt, frei übersetzt oder kreativ nacherzählt.

Das Buch kann im Buchhandel, in allen gängigen online Buchshops oder direkt über den online-shop von BoD bestellt werden.
BoD liefert das Buch ohne zusätzliche Versandkosten nach Deutschland und nach Italien.

Weiterlesen