Schlagwort-Archive: Literatur

Literatur TANDEM letterario 2022
Kommentare der deutschen AutorInnen

Sabine Oberpriller
Kommentar von Sabine Oberpriller zu der Erzählung “Fluidi.” von Sara Mai

Thomas Empl
Kommentar von Thomas Empl zu der Erzählung “Stratigrafia” von Cesare Sinatti.

Jascha Riesselmann
Kommentar von Jascha Riesselmann zu der Erzählung “La presbiopia del desiderio e altri malanni minori” vonGabriele Galligani.

Charlotte Weber Spanknebel
Kommentar von Charlotte Weber-Spanknebel zu der Erzählung „Blu” von Feliciana Chiaradia.

Natalja Althauser
Kommentar von Natalja Althauser zu der Erzählung von Simone Gregorio .

Şafak Sarıçiçek
Kommentar von Şafak Sarıçiçek zu der Erzählung von Sara Bianchetti – IL. CLUB. DEGLI. SCRITTORI.

Literatur DUO – Treffen Lara und Elena

Das Literaturduo Lara Kellner und Elena Viviani hat sich in Trento bei Elena getroffen.

Es war ein wirklich tolles Erlebnis und wir bedanken uns sehr, dass Sie uns diesen Austausch ermöglicht haben!

Lara und Elena

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit
Büro VIAVAI
Deutsch-Italienischer Jugendaustausch durchgeführt.

Literaturstipendium – 2022

Das Literaturstipendium wurde vergeben an Christian Kotorri Student der Literaturwissenschaften an der Università di Pisa. Christian Kotorri wird von Oktober 2022 bis Januar 2023 in Wiesloch sein und er wird während dieser Zeit über die Bedeutung von Zeit, Raum und Formen in den Texten von Elena Ferrante arbeiten.

Weiterlesen

Das Literatur-DUO-letterario 2021
auf den Heidelberger Literaturtagen 2022

Wir haben uns sehr gefreut, dass das Literatur DUO letterario 2021 auf den Heidelberger Literaturtagen 2022 mit zwei Lesungen vertreten war.

Gelesen haben die zwei DUOs

Alina Jennifer Wild
Einfach so!
Facile, no?

Joanne Mary Lorenzon
Il tagliatore di siepi
Der Heckenschneider

Klara Rottenberger
Mittelmeer
Mar Mediterraneo

Leonardo Bertone
Catullo ed io
Catull und ich

Weiterlesen

Literatur DUO letterario 2022

Im Literatur-DUO haben deutsche und italienische Schülerinnen und Schüler eine von ihnen geschriebene Kurzgeschichte in ihrer Landessprache eingereicht. In deutsch-italienischen DUOs soll die Kurzgeschichte des anderen Autors oder der anderen Autorin in die eigenen Sprache übersetzt oder kreativ nacherzählt werden. 

Die Literatur DUOs 2022 sind:

  • Francesca Possamai (2004) – Feltre – Istituto Comprensivo di Primiero, Transacqua
    LA REALTÀ NEGLI SGUARDI
    Sahra Waßner (2004) – Bonn – Aloisiuskolleg
    Kurzgeschichte zum Gedicht Todesfuge
  • Letizia Segarelli (2005) – Sutri – Liceo Ginnasio Mariano Buratt – Viterbo
    La Signora della Montagna
    Jette Hoos (2005) – Bad Salzuflen – Rudolph-Brandes-Gymnasium
    Ein letztes Mal
  • Maja Lorenzmeier (2007) – Bad Salzuflen – Rudolph-Brandes-Gymnasium
    Lias Erkenntnis
    Jan D’Orsi (2008) – Avellino – Liceo Scientifico Statale „Pasquale Stanislao Mancini“
    L’Onda
  • Felicity Spencer (2003) – Malsch – Leibniz-Gymnasium Östringen
    Samuel
    Mario Bona (2004) – Mori – Liceo A. Rosmini, Rovereto
    IL CAMPANELLO
  • Nora Antonic (2007) – Mannheim, Liselotte Gymnasium Mannheim
    Was Menschen machen
    Benedetto Viezzi (2005) – Tarcento – Collegio Uccellis, Udine
    Il paese delle anime
  • Lara Kellner (2006) – Wörthsee – Max-Born-Gymnasium in Germering
    Saphirblaues Wunder
    Elena Viviani (2006) – Trento – Liceo linguistico Sophie Scholl Trento
    IL RISVEGLIO DI GIOVANNA
Weiterlesen