Der Corriere di Novara über die Teilnahme das Liceo Classico e Linguistico “Carlo Alberto” aus Novara am „Literatur DUO letterario“.

Der Artikel im Corriere di Novara.
WeiterlesenDer Corriere di Novara über die Teilnahme das Liceo Classico e Linguistico “Carlo Alberto” aus Novara am „Literatur DUO letterario“.
Der Artikel im Corriere di Novara.
WeiterlesenEmilia ist 2021/22 für ein freiwilliges soziales Jahr an der “Deutschen Schule Mailand“. Die Stiftung hat den Aufenthalt von Emilia gefördert.
Emilia wird während ihres Aufenthalt regelmäßig über ihren Aufenthalt in Mailand berichten.
Weihnachten in Mailand
Da Weihnachten nicht allzu lange her ist, hat sich Emilia entschlossen einen Blogbeitrag zu den diesjährigen Weihanchtsdekorationen in Mailand zu schreiben.
Meiner Meinung nach ist Mailand zur Weihnachtszeit ein unvergleichlicher Ort den man unbedingt einmal gesehen haben muss, vor allem weil es noch so viele andere Plätze gab. Ein einfacher Blogbeitrag reicht da wohl kaum aus, man muss es einfach einmal selbst gesehen haben!
Hier der ganze Beitrag von Emilia
Weihnachten in Mailand
Natale a Milano
In ihrem zweiten Blogbeitrag stellt Emilia die “Deutsche Schule Mailand“ vor und ihre Aufgaben als Mitarbeiterin im freiwilligen sozialen Jahr.
WeiterlesenVom Freitag den 1. Oktober bis Sonntag der 3. Oktober haben sich die AutorInnen des
Literatur-TANDEM-letterario 2021 in Wiesloch getroffen.
Außer den AutorInnen:
Lara Rüter, Marielle Kreienborg, Jonas Linnebank, Silvia Righi, Dafne Graziano, Andreea Simionel und Fausto Filograna
haben wir uns besonders gefreut, dass vom italienischen Kulturinstitut in Stuttgart der
Direktor Dr. Giuseppe Restuccia und
Jacopo Mancabelli
und von der Universität Stuttgart Frau Dr. Laura Mautone anwesend waren.
Das Grußwort von Dr. Giuseppe Restuccia:
WeiterlesenDie Stiftung hatte 2020/2021 zum ersten Mal das Stipendium
Literatur DUO letterario ausgeschrieben.
Im Literatur-DUO haben deutsche und italienische Schülerinnen und Schüler eine Kurzgeschichte in ihrer Landessprache geschrieben. In einem deutsch/italienischen DUO haben sie dann die Kurzgeschichte des fremdsprachigen Partners in die eigene Landessprache übersetzt.
Das Ziel der Stiftung ist es, mit dem Literatur-DUO den intellektuellen und interkulturellen Austausch zwischen deutschen und italienischen Jugendlichen zu fördern und so zur deutsch-italienischen Völkerverständigung beizutragen.
Jetzt sind die Kurzgeschichten der 14 AutorInnen
in deutsch und italienisch in dem Buch
„Literatur DUO letterario – 2021“
veröffentlicht worden.
Das Buch kann im Buchhandel, in allen gängigen online Buchshops oder direkt über den online-shop von BoD bestellt werden.
BoD liefert das Buch ohne zusätzliche Versandkosten nach Deutschland und nach Italien.
Schülerpreis 2021 – Sprachkurs in Turin
Sina Stilo, die den Schülerpreis der Stiftung gewonnen hat, war zu einem zweiwöchigen Sprachkurs an der Schule Porticando in Turin. Hier ihr Bericht über den Aufenthalt:
Gelato, alte Gebäude, temperamentvolle Menschen und la dolce vita – all das sind Gründe für einen Aufenthalt in Italien und deshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich mit einem Jahr Verspätung aufgrund von Corona endlich meine Reise nach Turin, die mir die Heimann-Stiftung mit dem Schülerstipendium ermöglicht hat, antreten konnte. Sonntagmorgen ging es los und zehn Stunden später hatte ich mein Ziel erreicht: Torino! …
Sina Stilo
Das Literaturduo Emma Kosmalla und Giorgia Pizzo hat sich in Pordenone bei Giorgia getroffen.