Schlagwort-Archive: Literatur-Tandem

Literatur TANDEM letterario 2022

Das Literatur-TANDEM-letterario 2022 ist ein Stipendium für junge Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus Italien und Deutschland.

Die Literaturtandems 2022 sind:

  • Sabine Oberpriller – “Im Dickicht”
    Sara Mei – “Fluidi”
  • Jascha Riesselmann – “Der Nicht-Mann im Warenhaus”
    Gabriele Galligani – “La presbiopia del desiderio e altri malanni minori”
  • Natalja Althauser – “Weiße Erde”
    Simone Gregorio – “Le Tribolazioni di un Eroe”
  • Şafak Sarıçiçek – “Zwei junge Pioniere im Abschlussjahr”
    Sara Bianchetti – “Il club degli scrittori”
  • Thomas Empl – “Klettenberg Plastic Rain”
    Cesare Sinatti – “Stratigrafia”
  • Charlotte Weber-Spanknebel – “Bügeln”
    Feliciana Chiaradia – “blu”
Weiterlesen

Literatur-TANDEM-letterario 2021 – Treffen in Wiesloch

Vom Freitag den 1. Oktober bis Sonntag der 3. Oktober haben sich die AutorInnen des
Literatur-TANDEM-letterario 2021 in Wiesloch getroffen.

Außer den AutorInnen:
Lara Rüter, Marielle Kreienborg, Jonas Linnebank, Silvia Righi, Dafne Graziano, Andreea Simionel und Fausto Filograna
haben wir uns besonders gefreut, dass vom italienischen Kulturinstitut in Stuttgart der
Direktor Dr. Giuseppe Restuccia und
Jacopo Mancabelli
und von der Universität Stuttgart Frau Dr. Laura Mautone anwesend waren.

Das Grußwort von Dr. Giuseppe Restuccia:

Weiterlesen

Lesung Literatur TANDEM letterario

Online-Präsentation des Literatur TANDEM letterario
Gespräch mit einem der „Tandems“ 2021,
Fausto Paolo Filograna und Marielle Kreienborg.
Donnerstag, 15.07.2021, 19.00 Uhr
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per Mail an: jacopo.mancabelli@esteri.it
Moderation in italienischer und deutscher Sprache: Dr. Sabrina Maag.

Eine Veranstaltung des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Heimann Stiftung Wiesloch.

Es gibt nichts Anspruchsvolleres und zugleich Befriedigenderes als die literarische Übersetzung, wenn man sich wirklich mit einem literarischen Werk auseinandersetzen will. Sie zwingt uns dazu, uns in den Text zu vertiefen, ihm ganz auf den Grund zu gehen, völlig in die Sprache des anderen einzutauchen. Durch sie lernen wir die fremde Sprache besser kennen, aber auch unsere eigene. Das Stipendium Literatur TANDEM letterario der Heimann Stiftung (Wiesloch) bietet jungen italienischen und deutschen Schriftstellern diese Möglichkeit.

Italienisches Kulturinstitut Stuttgart

.

Buchveröffentlichung – Literatur TANDEM letterario 2021

Die Stiftung hatte 2020/2021 zum ersten Mal das Stipendium LITERATURTANDEM ausgeschrieben. Ein Stipendium für SchriftstellerInnen aus Italien und Deutschland, die jeder eine Kurzgeschichte des anderen Autors oder der Autorin übersetzen oder kreativ nacherzählen sollten. Das Ziel der Stiftung war es, die SchriftstellerInnen in Deutschland und Italien bekannter zu machen und den intellektuellen und interkulturellen Austausch zwischen deutschen und italienischen SchriftstellernInnen zu fördern..

Jetzt sind die Kurzgeschichten der 12 AutorInnen
in deutsch und italienisch in dem Buch
“Literatur TANDEM letterario – 2021”
veröffentlicht worden.
So unterschiedlich die Schreibstile sind,
so verschieden ist auch die Art,
wie die Geschichten übertragen wurden:
übersetzt, frei übersetzt oder kreativ nacherzählt.

Das Buch kann im Buchhandel, in allen gängigen online Buchshops oder direkt über den online-shop von BoD bestellt werden.


BoD liefert das Buch ohne zusätzliche Versandkosten nach Deutschland und nach Italien.

Weiterlesen

Literatur TANDEM letterario 2021

Im Literaturtandem haben deutsche und italienische Schriftstellerinnen und Schriftsteller eine von ihnen geschriebene Kurzgeschichte in ihrer Landessprache eingereicht. In deutsch-italienischenTandems soll die Kurzgeschichte des anderen Autors oder der anderen Autorin in der eigenen Sprache übersetzt oder kreativ nacherzählt werden. 

Die Literatutandems 2021 sind:

  • Andreea Simionel – “Addio Sicilia”
    Jonas Linnebank – “Drei Frauen, die rauchen”
  • Root Leeb – “Mein Personal Computer”
    Angela Bubba – “L’estate del 2016”
  • Dafne Graziano – “Prima o poi”
    Luka Tuvalu – “Zu Zweit”
  • Marielle Kreienborg – “Wie der Ochse mit dem Pflug”
    Fausto Paolo Filograna – “UNA FINE”
  • Carolina Heberling – “Atmen”
    Maddalena Fingerle – “In principio era il bianco”
  • Lara Rüter – “Oh, just remember, remember, remember”
    Silvia Righi – “Cercate Raperonzolo?”

Das Buch zum Literaturtandem – Literatur TANDEM letterario 2021

Die Kommentare der LiteraturtandemsDie Kommentare der Literaturtandems

Weiterlesen

Das Literatur-Tandem – Angela Bubba und Root Leeb

Angela Bubba

Ich habe ein paar Mal mit Root telefoniert und ich habe es wirklich genossen. Ihre Geschichte ist packend. Eine sehr spezielle Beziehung zwischen der Autorin und ihrem Personal Computer – voller origineller Ideen und Perspektiven. Es hat mir viel Freude gemacht die Geschichte zu übersetzten. Es war eine aufregende Erfahrung, die ich immer bei mir tragen werde. Danke, dass ich dabei sein konnte.

Angela Bubba

Root Leeb

Mir hat die Übersetzung sehr viel Spaß gemacht, zumal ich die Geschichte mit ihren atmosphärisch dichten Beschreibungen und den Dialogen sehr, sehr anregend fand. Fünf Menschen, alle in einer – unterschiedlich gearteten – Lebenskrise treffen aufeinander, und die Protagonistin (Ariel) wird über eigene Reflexionen und Beobachtungen auch zur Chronistin.

Root Leeb